Beratung

Prepaid eSIM kostenlos holen – so geht es

veröffentlicht:

Wer eSIM nutzen möchte, muss dafür nicht unbedingt viel bezahlen. Der Wechsel in einem Tarif zur eSIM ist meistens kostenfrei und auf dem Markt gibt es auch Freikarten mit eSIM, so dass man diese Angebote ohne Kaufpreis und Anschlussgebühr buchen kann.

Auf diese Weise kann man die eSIM Technik gut testen oder auch einfach eine zweite Simkarte als Reserve für das Handy bestellen. Man kann kostenlose eSIM natürlich auch einfach als normalen Tarif nutzen, denn die Flatrates und Optionen sind auch bei den gratis eSIM durchaus konkurrenzfähig.

Den Überblick darüber, wie man eSIM kostenlos bekommen kann, haben wir hier zusammengestellt. Sobald es neue Angebote gibt, werden wir den Artikel auch aktualisieren.

Callya Freikarte: kostenlose eSIM direkt bei der Bestellung verfügbar

Man kann bei der Vodafone CallYa Freikarte eine eSIM buchen und bekommt so eine kostenlose eSIM. Vodafone bietet danei direkt die Möglichkeit, bei der Bestellung eines CallYa-Tarifs zwischen einer physischen SIM-Karte und einer eSIM zu wählen. Das gilt auch für die kostenlose CallYa Freikarte. Hier sind die Details:

  • Neukunden: Bei der Bestellung der Freikarte über die Vodafone-Website oder die MeinVodafone-App kann man direkt die eSIM-Option auswählen. Nach der Bestellung erhält man per E-Mail einen QR-Code (Aktivierungscode) und eine ePIN (Bestätigungscode), mit denen man die eSIM auf einem kompatiblen Gerät aktivieren kann. Wichtig: Wenn man seine bestehende Rufnummer mitnehmen möchte, ist die eSIM-Option bei der Erstbestellung aktuell nicht direkt verfügbar. In diesem Fall muss man erst eine physische SIM bestellen und später einen Kartentausch zur eSIM über die Hotline (0172 229 0 229) oder MeinVodafone beantragen.
  • Bestandskunden: Wer bereits eine CallYa Freikarte mit physischer SIM nutzt, kann diese kostenlos gegen eine eSIM tauschen. Das geht über die MeinVodafone-App oder die Webseite: Unter „Meine SIM-Karte“ wählt man „SIM-Karte tauschen“ und dann „Wechsel des Geräts“. Nach Bestätigung erhält man die Aktivierungsdaten per E-Mail.
  • Kosten: Die eSIM selbst ist bei CallYa kostenlos, es fallen weder für die Bestellung noch den Tausch zusätzliche Gebühren an. Kosten entstehen erst, wenn man den Tarif mit Guthaben auflädt oder Optionen bucht.
  • Voraussetzung: Das Gerät muss eSIM-fähig sein (z. B. iPhones ab XR, viele Android-Modelle wie Samsung Galaxy S20 oder neuer).

Seit September 2022 unterstützt Vodafone eSIM für alle CallYa-Tarife, und der Prozess wurde mittlerweile vereinfacht. Für maximale Flexibilität (z. B. Rufnummernmitnahme und eSIM) empfiehlt sich bei Neukunden der Umweg über die physische SIM mit anschließendem Tausch.

O2 Freikarte mit kostenloser eSIM nachträglich

Bei der O2 Freikarte ist es ebenfalls möglich, eine eSIM zu buchen und auch bei O2 ist diese eSIM kostenfrei verfügbar . O2 bietet mittlerweile auch für seine Prepaid-Tarife, einschließlich der O2 Freikarte, die Option an, auf eine eSIM umzusteigen. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten:

  1. Bestellprozess: Wenn du die O2 Freikarte neu bestellst, wird zunächst eine physische SIM-Karte geliefert. Nach Erhalt kannst du über den O2 Kundenservice, die Mein O2 App oder die Hotline einen kostenlosen Tausch auf eine eSIM anfordern. Direkt bei der Bestellung eine eSIM auszuwählen, ist aktuell nicht möglich – der Umweg über die physische Karte ist notwendig.
  2. Tausch für Bestandskunden: Falls du bereits eine O2 Freikarte mit physischer SIM nutzt, kannst du ebenfalls den Tausch auf eine eSIM veranlassen. Das geht ganz einfach über die Mein O2 App oder den Kundenservice. Der Wechsel ist kostenfrei, und du erhältst dann einen QR-Code (per Post oder digital, je nach Prozess), um das eSIM-Profil auf deinem Gerät zu aktivieren.
  3. Voraussetzungen: Dein Gerät muss eSIM-fähig sein, damit du diese Option nutzen kannst. Die Aktivierung erfolgt nach dem Tausch durch Scannen des QR-Codes und anschließender Einrichtung über die Geräteeinstellungen.

Zusammengefasst: Ja, du kannst bei der O2 Freikarte eine eSIM buchen, aber es erfordert einen zusätzlichen Schritt nach der Bestellung oder Nutzung einer physischen SIM.

Diese Punkte sollte man bei einem Wechsel auf eSIM beachten

Beim Wechsel auf eine eSIM gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, damit alles reibungslos läuft. Hier sind die wesentlichen Aspekte:

  1. Gerätekompatibilität:
    Prüfe zuerst, ob dein Smartphone, Tablet oder ein anderes Gerät eSIM unterstützt. Nicht alle Geräte bieten diese Funktion (z. B. ältere Modelle oder manche Android-Geräte). Die Kompatibilität findest du in den technischen Spezifikationen deines Geräts oder auf der Herstellerseite.
  2. Netzbetreiber-Unterstützung:
    Stelle sicher, dass dein Anbieter (in deinem Fall O2) eSIM für deinen Tarif anbietet. Bei O2 ist das für die Freikarte möglich, wie erwähnt, aber es schadet nicht, dies nochmal direkt zu bestätigen, z. B. über die Website oder den Kundenservice.
  3. Datensicherung:
    Bevor du wechselst, sichere alle wichtigen Daten (Kontakte, Fotos, Apps etc.) auf deinem Gerät. Der Wechsel selbst löscht normalerweise keine Daten, aber es ist eine gute Vorsichtsmaßnahme.
  4. Ablauf des Wechsels:
    • Wenn du von einer physischen SIM auf eSIM wechselst, wird die alte SIM nach der Aktivierung der eSIM deaktiviert. Teste die eSIM direkt nach der Einrichtung (Anruf, SMS, Daten), um sicherzugehen, dass alles funktioniert, bevor du die physische Karte entsorgst.
    • Der QR-Code zur Aktivierung wird dir von O2 bereitgestellt (per Post oder digital). Scanne ihn nur auf dem Gerät, auf dem die eSIM genutzt werden soll – er ist einmalig und nicht mehrfach verwendbar.
  5. Internetverbindung:
    Für die Aktivierung der eSIM benötigst du oft eine WLAN-Verbindung, da die Installation über das Mobilfunknetz nicht immer möglich ist. Plane das ein, falls du unterwegs bist.
  6. Zeitpunkt:
    Der Wechsel kann ein paar Minuten bis Stunden dauern, je nachdem, wie schnell O2 die Umstellung bearbeitet. Vermeide es, den Prozess zu starten, wenn du sofort erreichbar sein musst (z. B. vor einem wichtigen Anruf).
  7. Kosten:
    Bei O2 ist der Tausch von physischer SIM zu eSIM in der Regel kostenlos. Kläre das aber sicherheitshalber, falls es bei deinem Tarif Ausnahmen gibt.
  8. Reisen und Flexibilität:
    Mit einer eSIM kannst du später leichter zusätzliche Tarife (z. B. im Ausland) hinzufügen, falls dein Gerät mehrere eSIM-Profile unterstützt. Überlege dir, ob du diese Option nutzen möchtest, und informiere dich über die Verwaltung mehrerer Profile.
  9. Support kontaktieren:
    Falls etwas schiefgeht (z. B. Aktivierung klappt nicht), halte deine Vertragsdaten oder die Freikarten-Nummer bereit und wende dich an den O2-Kundenservice. Es hilft auch, den QR-Code aufzubewahren, bis alles funktioniert.

Kurz & knapp: Prüfe Kompatibilität, sichere Daten, folge dem Aktivierungsprozess genau und teste die Funktionalität direkt nach dem Wechsel. Dann steht der Nutzung deiner eSIM nichts mehr im Weg!



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar