Beratung

Handyvertrag unter 5 Euro – hier findet man die günstigsten Tarife

veröffentlicht:

| aktualisiert:

Wer wirklich wenig Geld für den Handyvertrag ausgeben möchte, muss auf dem Markt schon sehr suchen, dann im Bereich von um die 5 Euro gibt es vergleichsweise wenige Angebote. Um diese Arbeit etwas einfacher zu machen, haben wir uns selbst auf die Suche gemacht und zeigen hier im Artikel immer die aktuellen Flatrates und Tarife, die man derzeit für unter 5 Euro im Monat bekommt.

Dabei sollte man im Hinterkopf behalten, dass man für 5 Euro monatlich in der Regel nur Einsteiger-Tarife bekommt, bei denen man einige Abstriche machen muss. So gibt es beispielsweise in der Regel kein schnelles 5G und teilweise auch nur 4G und dazu wird auch nur vergleichsweise wenig Datenvolumen zu diesen Handyverträgen angeboten. Unbegrenztes Datenvolumen steht in diesem Preisbereich gar nicht zu Auswahl. Kostenlose Zusatzkarten oder MultiSIM gibt es ebenso leider nicht.

WICHTIG Handyangebote gibt es für 5 Euro im Monat in der Regel NICHT. Man bekommt also nur die Simkarte mit Tarif und benötigt dazu in der Regel ein bereits vorhandenes Smartphone oder muss sich ein Gerät von einem freien Händler holen.

Handytarife unter 5 Euro – hier findet man die günstigsten Flat

5 Euro Flatrates und Tarife findet man aktuell nur im O2 Netz und auch dort nur bei einigen Discountern und nicht bei allen. Das macht deutlich, dass dieser Preisbereich nach wie vor noch so einfach zu bespielen ist und oft sind diese Angebot auch Aktionsdeals, die nur kurze Zeit verfügbar sind. Teilweise muss man also recht schnell sein um diese Handyverträge für unter 5 Euro bekommen zu können. Wer etwas mehr ausgeben möchte: Mobilfunk-Deals bis 10 Euro gibt es deutlich mehr und man muss in diesem Preisbereich dann auch nicht suchen.

Blau 5 Euro Flatrate (Postpaid)

Bei Blau gibt es weiter die 5GB Allnet Flat im Moblfunk-Netz von O2 für nur 4,99 Euro monatlich – und zwar ohne Kaufpreis und Anschlussgebühr. Man kann diese Simkarten kostenfrei bestellen und die 5 Euro Tarife damit sehr günstig nutzen.

Tarifdetails:

  • Flatrate Telefonie: Unbegrenzte Gespräche in alle deutschen Netze (Festnetz und Mobilfunk)
  • Flatrate SMS: Unbegrenzte SMS-Versendung in alle deutschen Netze
  • 5 GB mobiles Internet: Monatliches Datenvolumen im 5G-Netz mit bis zu 50 MBit/s Download-Geschwindigkeit und bis zu 32 MBit/s Upload-Geschwindigkeit
  • EU-Roaming: Flatrate für Telefonie, SMS und Internet in den EU-Ländern und der Schweiz
  • Vertragslaufzeit: 24 Monat (gegen Aufpreis aber auch monatlich kündbar)
  • Anschlussgebühr: keine

Die Sim.de 5G Flat für 5 Euro monatlich

Die sim.de 5 GB Flatrate (Stand: 03. Januar 2025) bietet folgende Leistungen im neuen 1&1 Netz (mit Vodafone Roaming):

Mobilfunk:

  • Flatrate Telefonie: Sie können unbegrenzt in alle deutschen Netze telefonieren.
  • Flatrate SMS: Sie können unbegrenzt SMS in alle deutschen Netze versenden.
  • 5 GB Internet: Sie haben ein monatliches Datenvolumen von 5 GB im 5G-Netz mit bis zu 50 MBit/s Download-Geschwindigkeit und bis zu 32 MBit/s Upload-Geschwindigkeit.
  • EU-Roaming: Sie können die Flatrate auch in den EU-Ländern und der Schweiz nutzen.
  • Kein Anschlusspreis: bei der Variante mit 24 Monaten Laufzeit gibt es keine Anschlussgebühr.

Weitere Leistungen:

  • Datenautomatik: Wenn Sie Ihr monatliches Datenvolumen verbraucht haben, wird automatisch bis zu 3 x pro Monat 300 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils nur 2 € aufbucht. Die Datenautomatik ist deaktivierbar.
  • Tethering/Hotspot: Sie können den mobilen Internetzugang Ihres Smartphones mit anderen Geräten über WLAN teilen.
  • Voice over IP (VoIP): Sie können die Flatrate auch zum Telefonieren über das Internet (VoIP) nutzen.

Die aktuellen 5 Euro Tarife im Vergleich

Für wen lohnen sich Tarife unter 5 Euro monatliche Grundgebühr?

Eine Handyflat für 5 Euro monatlich bietet besonders für bestimmte Nutzergruppen eine lohnenswerte Option. Wenignutzer, die nur ab und zu telefonieren und SMS schreiben, profitieren von solchen Tarifen, da sie häufig eine begrenzte Anzahl an Freiminuten und Frei-SMS sowie ein kleines Datenvolumen beinhalten. Auch Sparfüchse, die besonders auf die Kosten achten müssen und keine hohen Ansprüche an Datenvolumen und Geschwindigkeit haben, finden in diesen Tarifen eine günstige Lösung. Für Kinder, die noch nicht viel telefonieren oder im Internet surfen, und für Senioren, die hauptsächlich erreichbar sein möchten, sind diese Tarife ebenfalls ideal. Personen, die ein Dual-SIM-Smartphone besitzen und eine zweite SIM-Karte für gelegentliche Nutzung benötigen, können von diesen günstigen Tarifen profitieren. Schließlich eignen sich diese Tarife auch gut für Notfallhandys, die nur selten genutzt werden, aber dennoch erreichbar sein sollen. Zudem sind solche Tarife ideal für Zweitgeräte, die lediglich zur Absicherung dienen oder für bestimmte Anlässe genutzt werden. Insgesamt bieten Handyflats für 5 Euro eine kostengünstige Möglichkeit, mobil erreichbar zu bleiben, ohne hohe monatliche Kosten zu verursachen.

Gibt es bereits echte Allnet Flat für unter 5 Euro pro Monat?

Komplette Allnet Flats für unter 5 Euro monatlich sind rar. Vereinzelt finden sich Angebote bei Discountern wie Sim.de, Blau und Lebara, allerdings sind diese Tarife oft mit Einschränkungen verbunden, wie z.B. begrenzter Aktion, Vertragslaufzeit oder Rufnummernportierung. Oft findet man solche Aktionen im O2 Netz. Im Telekom-Handynetz und auch bei den Vodafone Anbietern sind solche Tiefstpreise dagegen eher selten.

Verfügbare Tarife:

  • Sim.de Allnet Flat 2 + 3 GB: 4,99 € pro Monat, 3 GB Datenvolumen, keine Vertragslaufzeit, Aktionsangebot
  • Lebara Hello! XS Plus: 4,99 € pro Monat, 8 GB Datenvolumen, 24 Monate Vertragslaufzeit, nur mit Rufnummernportierung

Einschränkungen:

  • Geringes Datenvolumen: Im Vergleich zu teureren Tarifen ist das Datenvolumen oft geringer.
  • Vertragslaufzeit: Manche Tarife sind an eine Mindestvertragslaufzeit gebunden.
  • Rufnummernportierung: Einige Angebote sind nur mit Rufnummernportierung erhältlich.
  • Begrenzte Aktionen: Aktionsangebote sind nicht dauerhaft verfügbar.

Alternativen:

  • Prepaid-Tarife: Prepaid-Tarife bieten mehr Flexibilität und sind oft günstiger als Tarife mit Vertragslaufzeit.
  • Tarife mit kleinem Inklusivvolumen: Wenignutzer, die nur gelegentlich telefonieren und simsen, benötigen kein großes Inklusivvolumen und können daher mit einem Tarif mit kleinem Inklusivvolumen Geld sparen.
  • Kombi-Tarife: Kombi-Tarife aus Festnetz- und Mobilfunkanschluss können unter Umständen günstiger sein als separate Tarife.

Allnet Flats unter 5 Euro monatlich sind möglich, jedoch mit Einschränkungen. Nutzer sollten daher ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an einen Handytarif genau kennen, bevor sie sich für einen Tarif entscheiden.

VIDEO Handyvertrag günstiger machen

Was sollte man bei 5 Euro Flat dringend beachten?

In der Regel gibt es bei dieser Form der Mobilfunk-Tarife kein Smartphone dazu. Man bekommt also nur den Tarif und die Simkarte und muss sich ein Handy anderweitig besorgen oder ein bestehendes Gerät nutzen. Es gibt mehrere Gründe, warum es bei 5-Euro-Tarifen in der Regel kein Handy dazu gibt:

1. Die Kosten: Ein Smartphone kostet in der Regel deutlich mehr als 5 Euro. Selbst günstige Einsteigermodelle liegen oft im Bereich von 100 bis 200 Euro. Würde man ein solches Handy in den Tarif integrieren, müsste die monatliche Gebühr deutlich höher sein, um die Kosten zu decken.

2. Die Zielgruppe: 5-Euro-Tarife richten sich in der Regel an preisbewusste Nutzer, die ein einfaches Handy mit geringem Funktionsumfang benötigen. Diese Nutzer sind oft nicht bereit, mehr Geld für ein Smartphone auszugeben, das sie gar nicht vollständig nutzen.

3. Flexibilität: Viele Nutzer möchten ihr Smartphone unabhängig vom Tarif kaufen können. So können sie ein Gerät wählen, das genau ihren Bedürfnissen und ihrem Budget entspricht. Sie sind außerdem nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden und können den Tarif jederzeit wechseln.

4. Subventionierung: Früher war es üblich, dass Smartphones mit einem Tarif subventioniert wurden, d.h. der Preis des Geräts war im Tarifpreis enthalten. Dies führte jedoch oft dazu, dass die Nutzer hohe Vertragslaufzeiten abschließen mussten und die Tarife insgesamt teurer waren. Inzwischen werden Smartphones in der Regel zum vollen Preis verkauft, was den Preis von 5-Euro-Tarifen senkt.

5. Alternativen: Es gibt mittlerweile einige Anbieter, die 5-Euro-Tarife mit einem Smartphone anbieten. Diese Tarife haben jedoch oft eine längere Vertragslaufzeit und/oder beinhalten weniger Inklusivleistungen.

Dazu gibt es bei den 5 Euro Handyverträgen oft nur geringere Geschwindigkeiten bei der mobilen Datenübertragung. Meistens finden sich nur LTE Angebote und wenn es 5G gibt dann oft nur mit reduzierten Geschwindigkeiten im Bereich von 50 MBit/s. Auch das hat meistens wirtschaftliche Gründe.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar