Hersteller

Samsung Galaxy A56: die ersten Deals und Aktionen sind verfügar

veröffentlicht:

Das Samsung Galaxy A56 ist ein Mittelklasse-Smartphone, das am Anfang März 2025 (je nach Region) offiziell vorgestellt wurde und seitdem für Vorbestellungen verfügbar ist. Es gehört zur beliebten Galaxy-A-Serie von Samsung und kombiniert moderne Technik mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Geräten starten bei 479 Euro UVP und liegen damit auf einem Niveau mit dem Galaxy A55 Modellen aus dem Vorjahr.

Aktuell gibt es direkt bei Samsung bereits eine ganze Reihe von Deals und Aktionen zum neuen Galaxy A56:

  • Speicher-Upgrade: Bis zum 22. April 2025 erhalten Kunden, die ein neues Galaxy A56 5G oder Galaxy A36 5G Modell im Samsung Online Shop und in der Samsung Shop App kaufen, ein kostenloses Speicher-Upgrade im Wert von bis zu 50 €.
  • Inzahlungnahme-Bonus: Bei Eintausch eines Altgeräts können Kunden bis zu 380 € Altgerätewert als Vorabzug direkt im Warenkorb erhalten.
  • App-Rabatt: Bei Bestellung über die Samsung Shop App gibt es zusätzlich 5% Rabatt.
  • Mitglieder-Rabatt: Bei Anmeldung für das Loyalitätsprogramm „Samsung Members” erhalten Kunden weitere exklusive Vorteile, wie z.B. zusätzliche 5% Rabatt beim Kauf eines Galaxy A56-Modells.
  • Finanzierung: Kunden können ihr Gerät mit 0% effektivem Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 24 Monaten finanzieren.
  • Samsung Rewards: Kunden können mit dem Samsung Treuepunkte-Programm bei jedem Kauf Punkte sammeln und diese beim nächsten Einkauf wieder einlösen.
  • Samsung Care+ Rabatt: Bis zum 22. April 2025 erhalten Kunden 15 € Rabatt auf den Versicherungsschutz Samsung Care+.

Die ersten Angebote und Deals mit Vertrag sind auch bereits verfügbar und man kann davon ausgehen, dass weitere Deals und Handyverträge zu den Geräten bei weiteren Anbietern folgen werden.

Deals und Aktions zum Samsung Galaxy A56 mit Vertrag

03.03.2025 – O2 hat die neuen Geräte in Verbindung mit einer O2 30 GB Allnet Flat (mit mitwachsendem Datenvolumen) für 36,99 Euro als Startdeal aufgenommen. Wer auf 36 Monate Laufzeit geht, zahlt sogar nur 29,99 Euro für dieses Angebot.

Auch Blau hat die Geräte als Deal aufgenommen und hier kosten die Modelle (mit kleinerer 15GB Flat) sogar nur 17,99 Euro monatlich. Dazu zahlt man nur 1 Euro Kaufpreis in Verbindung mit einer 15 GB Allnet Flatrate von Blau (allerdings mit 36 Monaten Vertragslaufzeit.

Die technischen Daten der neuen Galaxy A56

  • Display: 6,7 Zoll Super AMOLED, FHD+ (1080 x 2340), 120 Hz, bis zu 1000 Nits Helligkeit, geschützt durch Gorilla Glass Victus oder Victus+.
  • Prozessor: Exynos 1580 (4-nm), Octa-Core, mit Xclipse 540 GPU – bietet solide Leistung für Multitasking und Gaming.
  • RAM/Speicher: 8 GB oder 12 GB RAM (LPDDR5), 128 GB oder 256 GB Speicher (UFS 3.1), erweiterbar via microSD.
  • Kamera:
    • Rückseite: 50 MP Hauptkamera (OIS), 12 MP Ultraweitwinkel, 5 MP Makro.
    • Front: 12 MP Selfie-Kamera.
  • Akku: 5000 mAh, 45-Watt-Schnellladen (kein Ladegerät enthalten).
  • Software: Android 15 mit One UI 7.0, inklusive „Awesome AI“-Funktionen (z. B. Circle to Search, Now Brief); 6 Jahre Updates bis Android 21.
  • Design: Aluminiumrahmen, Glasrückseite, IP67-zertifiziert, schlanker (ca. 7,4 mm) und leichter als der Vorgänger A55.
  • Extras: WiFi 6E, Bluetooth 5.4, Fingerabdruckscanner im Display, verbesserte Lautsprecher.

Highlights

  • Leistung: Der Exynos 1580 sorgt für eine spürbare Verbesserung gegenüber dem A55, ideal für den Alltag und Casual-Gaming.
  • Display: Das 120-Hz-AMOLED bietet flüssige Animationen und starke Farben.
  • Langlebigkeit: Mit 6 Jahren Software-Support ist es zukunftssicher.
  • Design: Premium-Feeling durch Metall und Glas.

Für diese Kunden lohnt sich das Samsung Galaxy A56

Das Samsung Galaxy A56 richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, ohne dabei auf moderne Features zu verzichten. Basierend auf den verfügbaren Informationen über das Gerät, hier eine Einschätzung, für welche Nutzer es sich lohnt:

  1. Mittelklasse-Smartphone-Suchende: Das Galaxy A56 positioniert sich klar im Mittelklasse-Segment mit einem voraussichtlichen Preis um die 479 Euro. Es ist ideal für Nutzer, die kein High-End-Gerät wie das Galaxy S25 benötigen, aber dennoch solide Leistung und aktuelle Technologie wollen. Wem die Geräte zu teuer sind, sollte die Galaxy A36 prüfen – diese sind etwas günstiger zu bekommen.
  2. Fans langer Software-Updates: Mit sechs Jahren Betriebssystem- und Sicherheitsupdates (bis etwa 2031) ist das A56 perfekt für diejenigen, die ein langlebiges Gerät suchen. Das spricht besonders Nutzer an, die ihr Smartphone nicht alle paar Jahre ersetzen möchten und Wert auf Sicherheit sowie aktuelle Software legen.
  3. Alltagsnutzer mit Fokus auf Multimedia: Das 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und einer Helligkeit von bis zu 1.200 Nits (oder mehr je nach Quelle) macht es attraktiv für Menschen, die viel streamen, Videos schauen oder Social Media nutzen. Die Größe und Qualität des Bildschirms bieten ein immersives Erlebnis.
  4. Fotografie-Enthusiasten im Budget-Bereich: Die Kamera mit 50 MP Hauptsensor, 12 MP Ultraweitwinkel und optischer Bildstabilisierung ist für Hobbyfotografen geeignet, die gute Fotos im Alltag machen wollen, ohne ein Flaggschiff-Modell zu kaufen. Features wie KI-gestützte Bildbearbeitung (z. B. Objektradierer) könnten zudem kreative Nutzer ansprechen.
  5. Technikinteressierte mit Interesse an KI: Mit “Awesome Intelligence” und Funktionen wie “Circle to Search” von Google richtet sich das A56 an Nutzer, die moderne KI-Features nutzen möchten, ohne dafür ein Premium-Gerät zu kaufen.
  6. Nutzer, die Wert auf Akkulaufzeit legen: Der 5.000-mAh-Akku mit 45-Watt-Schnellladen ist ideal für Menschen, die viel unterwegs sind und ein zuverlässiges Gerät brauchen, das schnell wieder einsatzbereit ist.

Für wen lohnt sich das Galaxy A56 sich weniger?

  • Power-User oder Gamer: Der Exynos 1580 Prozessor bietet zwar solide Leistung, liegt aber unterhalb von Flaggschiff-Chips wie dem Snapdragon 8 Gen 3. Für anspruchsvolle Spiele oder intensive Multitasking-Anwendungen könnte er an Grenzen stoßen.
  • Minimalisten oder kleine Handy-Fans: Mit 6,7 Zoll ist das A56 eher groß, was für Nutzer, die kompakte Geräte bevorzugen, unpraktisch sein könnte.
  • High-End-Kamera-Fans: Während die Kamera gut ist, wird sie nicht mit den Top-Modellen von Samsung oder Konkurrenten wie Google Pixel mithalten können.

Das Samsung Galaxy A56 lohnt sich besonders für preisbewusste Nutzer, die ein modernes, langlebiges Smartphone mit starkem Display, guter Kamera und aktuellen Features suchen. Es ist ideal für den Alltag, Multimedia und moderate Ansprüche, ohne dass man tief in die Tasche greifen muss. Wer jedoch maximale Leistung oder ein kompaktes Design sucht, könnte woanders fündig werden.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar