In der Regel muss man für eine komplette Allnet Flatrate mindestens 4,99 Euro monatlich bezahlen. Unter 5 Euro gibt es kaum Tarife in diesem Bereich. Lebara geht daher nun in diesem Preissegment in die Offensive und bietet eine komplette Flatrate für nur 2,99 Euro im Monat an. Darin enthalten sind kostenlose Gesprächen, SMS und dazu ein Datenvolumen von 2 GB monatlich. Es ist also eher ein Angebot für Wenig-Nutzer, aber das ist bei diesem Preis auch kaum anders zu erwarten.
UPDATE Das Angebot wurde auf 2,99 Euro monatliche Kosten erhöht. Damit ist der Deal immer noch billig, aber nicht mehr so günstig wie noch vor einigen Wochen.
Die 2,99 Euro Grundgebühr sind dabei dauerhaft so billig. Es handelt sich also nicht nur um einen Rabatt für wenige Monate (wie beispielsweise beim neuen Lyca Mobile Deal), sondern um eine dauerhaft günstige Allnet Flat. Die Laufzeit liegt bei 24 Monaten.
Die Tarifdetails beim Lebara Angebot:
- 2 GB 5G Internet mit 50 Mbit/s (25 Mbit/s Upload)
- Telefónica o2-Netz
- Telefon- & SMS-Flat
- Vertragslaufzeit: 24 Monate (1 Monat Kündigungsfrist)
- 2,99 €/Monat dauerhaft
- 5,00 € Anschlusspreis
- inkl. 30 Minuten in 50 Länder pro Monat telefonieren
- ZUM DEAL*
Der Tarif unterstützt trotz des günstigen Preises auch 5G und daher dürfte diese Flat auch mit das günstigste 5G Angebote auf dem Markt sein. Es dürfte aktuell der einzige 3 Euro Tarif mit 5G sein. Eine eSIM ist bei diesem Deal leider nicht enthalten, aber es gibt einige kostenlose eSIM Angebote auf dem Markt.
Lebara nutzt das Netz von Telefónica Deutschland, das auch als O2-Netz bekannt ist. Seit Juli 2022 hat Lebara alle SIM-Karten auf das O2-Netz umgestellt. Das bedeutet, dass Lebara-Kunden von der Netzabdeckung und den Diensten des O2-Netzes profitieren. Man benötigt für die Nutzung also auch ein gutes O2 Netz vor Ort. Wer mit der O2 Netzabdeckung unzufrieden ist, sollte dagegen lieber auf einen anderen Deal im Telekom Netz oder im Vodafone Netz setzen. Das Angebot eignet sich aufgrund der langen Laufzeit leider auch nicht zum testen. Man kann nach dem Ablauf der Widerrufsfrist nicht schnell wieder wechseln.
Diese Nutzer profitieren von diesem Deal
Ein Handyvertrag für unter 3 Euro monatlich lohnt sich vor allem für Wenig-Nutzer, die ihr Smartphone nur für grundlegende Funktionen wie gelegentliche Anrufe, SMS oder minimales Surfen, etwa über WhatsApp, nutzen. Solche Tarife, wie die 3-GB-Allnet-Flat von Sim24 für 2,99 Euro oder der ALDI Talk Mini-Tarif für 2,99 Euro alle vier Wochen, bieten Freiminuten, SMS und ein kleines Datenvolumen von 1 bis 3 GB, was für Senioren oder Nutzer, die meist im WLAN sind, ideal ist. Ebenso profitieren Personen mit Zweit-SIMs oder Notfalltelefonen davon, da diese Tarife kostengünstige Erreichbarkeit für Notfälle, Kurztrips oder Outdoor-Aktivitäten wie Wandern ermöglichen, etwa durch kostenlose Anrufe innerhalb der ALDI-Community. Für Kinder oder Jugendliche, die ihre erste SIM-Karte nutzen, sind diese Tarife attraktiv, da Eltern durch niedrige Kosten wie 1,99 Euro bei Crash oder 2,69 Euro bei Lebara für 2 GB das finanzielle Risiko minimieren, während Kinder den Umgang mit einem Tarif lernen. Prepaid-Optionen ohne Mindestlaufzeit, wie bei ALDI Talk oder Crash, eignen sich zudem für Nutzer, die Flexibilität und Kostenkontrolle bevorzugen, etwa Studenten oder Gelegenheitsnutzer. Voraussetzung ist oft eine gute Netzabdeckung, da viele günstige Tarife das Telefónica- oder 1&1-Netz nutzen, was in Städten zuverlässig, in ländlichen Gebieten jedoch vorher zu prüfen ist.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?