Hersteller

Aktuelle Deals und Angebote rund um das Fairphone

veröffentlicht:

| aktualisiert:

Fairphone ist ein niederländisches Unternehmen, das seit 2013 Smartphones entwickelt – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Fairness und Reparierbarkeit. Die Geräte sind eine Alternative zu herkömmlichen Smartphones, die oft unter fragwürdigen Bedingungen produziert werden und schnell veralten.

MerkmalBeschreibung
Modulares DesignEinzelteile wie Akku, Display, Kamera etc. sind leicht austauschbar – sogar mit Schraubenzieher zu Hause.
Lange LebensdauerErsatzteile und Software-Updates werden über viele Jahre angeboten.
Faire MaterialienVerwendung von recycelten und konfliktfreien Rohstoffen wie Gold, Zinn und Kobalt.
Faire ProduktionZusammenarbeit mit Partnern für bessere Arbeitsbedingungen in der Lieferkette.
ReparaturfreundlichHöchstnote im EU-Reparaturindex, keine verklebten Komponenten.
UmweltbewusstGeringere CO₂-Bilanz durch langlebige Nutzung und Rücknahmesysteme für Recycling.

Aktuelles Modell: Fairphone 6

  • Design: Schlicht, kantig, in drei Farben erhältlich
  • Technik: Mittelklasse-Hardware mit 5G, OLED-Display, eSIM und austauschbarem Akku
  • Reparierbarkeit: 12 Module einzeln erhältlich und verschraubt statt verklebt

Fairphone will nicht nur ein gutes Smartphone bauen, sondern die gesamte Elektronikbranche zum Umdenken bewegen. Es ist ein Statement für bewussten Konsum und soziale Verantwortung.

Aktuelle Angebote für Fairphone mit Vertrag

15.08.2025 – Fairphone 4 mit Freenet – Allnet Flat 40GB (Telekom)

  • 40 GB Internet-Flat mit 50 Mbit/s
  • Allnet- und SMS-Flat
  • Telekom-Netz
  • Kosten:
    • Einmalige Gerätezahlung von 49 €
    • Keine Anschlussgebühr (wird erstattet)
    • Monatliche Grundgebühr von 14,99 €
    • Rufnummermitnahmebonus von 150 €
    • Versandkosten von 4,95 €
  • Effektivpreis: 0,99 € (Berechnung siehe Excel)
  • Zeitraum: 10.08.2025 bis 24.08.2025
BILD Fairphone 6 @Fairphone

Sim und eSIM bei den Fairphone Smartpones

Die aktuellen Fairphone Modelle unterstützen folgende SIM-Kartenformate und eSIM-Funktionalität. Wer sich nicht sicher ist, ob die neue Technik bereits eine gute Entscheidung ist, kann per kostenlosen eSIM Karten testen, ob man damit gut zurecht kommt.

ModellPhysische SIMeSIM-UnterstützungDual-SIM möglichBesonderheiten
Fairphone 41× Nano-SIMJaJaDual-SIM via Nano + eSIM
Fairphone 51× Nano-SIMJaJaDual-SIM via Nano + eSIM
Fairphone 61× Nano-SIMJaJaBeide Karten unterstützen 5G, aber nur eine gleichzeitig

eSIM Einrichtung

  • eSIM ist ab Fairphone 4 verfügbar.
  • Einrichtung erfolgt über QR-Code vom Mobilfunkanbieter.
  • Menüpfad: Einstellungen → Netzwerk & Internet → Mobiles Netzwerk → SIM hinzufügen → eSIM herunterladen.

Alle Modelle ab Fairphone 4 unterstützen Dual-SIM-Funktionalität durch Kombination aus Nano-SIM und eSIM. Das ist ideal für z. B. private und berufliche Nummern oder Reisen.

VIDEO Das Fairphone 6 vorgestellt

Für welche Nutzer eigenen sich Fairphone?

Fairphones lohnen sich vor allem für Menschen, die bewusst konsumieren und Wert auf Nachhaltigkeit, Fairness und Reparierbarkeit legen. Sie sind ideal für Nutzerinnen und Nutzer, die ihr Smartphone möglichst lange verwenden möchten, statt es alle zwei Jahre zu ersetzen. Dank des modularen Designs lassen sich viele Komponenten wie Akku, Display oder Kamera einfach selbst austauschen – ganz ohne Spezialwerkzeug. Das macht Fairphones besonders attraktiv für Technikbegeisterte, die gerne selbst Hand anlegen, aber auch für Eltern, die ihren Kindern ein robustes und reparaturfreundliches Gerät anvertrauen möchten.

Auch für Vielreisende oder Berufspendler sind Fairphones interessant, da sie Dual-SIM-Funktionalität über Nano-SIM und eSIM bieten. Wer sich für faire Arbeitsbedingungen und konfliktfreie Materialien in der Elektronikproduktion engagiert, findet im Fairphone ein Produkt, das diese Werte aktiv unterstützt. Die lange Software-Update-Politik und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen das Gerät zudem zu einer nachhaltigen Investition.

Weniger geeignet ist das Fairphone für Menschen, die höchste Ansprüche an Kameraqualität oder Gaming-Performance stellen, da die Hardware eher im soliden Mittelklassebereich angesiedelt ist. Auch wer vor allem auf den günstigsten Preis achtet, wird feststellen, dass Fairphones zwar nicht billig sind – dafür aber ethisch und langlebig produziert werden. Technisch gesehen ist es auch kein Ultra-Modell (trotz des hohen Preises). Man bekommt eher solide Technik, aber nicht die leistungsfähigsten Chips und Kameras auf dem Markt.

Insgesamt ist das Fairphone eine gute Wahl für alle, die ihr Smartphone nicht nur als technisches Gerät sehen, sondern als Teil eines verantwortungsvollen Lebensstils.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar