Die iPhone SE Modelle sind eine Ergänzung zu den normalen iPhone und bieten in der Regel ein kleineres Display und eine kompaktere Größe in Verbindung mit abgespeckter Technik und natürlich dann auch einem geringeren Preis. Auf diese Weise erreicht Apple auch Nutzer, die nicht so viel Geld ausgeben wollen, aber dennoch gerne ein iPhone hätte.
Mittlerweile gibt es das iPhone SE in der dritten Generation und auf dem Markt findet man nur noch die neuste Variante: das iPhone SE 2022 oder iPhone SE 3.
Das neuste Modell der Reihe kam allerdings bereits 2022 auf den Markt und ist daher bereits etwas älter. Allerdings sind die iPhone SE generell weniger für Nutzer gedacht, die unbedingt die neuste Technik haben wollen, daher sollte das kein größeres Problem sein.
Leider gibt es die iPhone SE nicht ganz so oft in Deals und Angeboten wie die normalen iPhone Smartphones, aber man findet die Geräte dennoch bei den meisten größeren Anbietern und in allen Netzen. Spezielle Deals mit den Smartphones sind aber eher selten – hier setzen die Anbieter meistens auf die normalen iPhone.
Preislich starten die Angebote für ein iPhone SE mit Vertrag und Flatrate bei 20 bis 25 Euro (wenn man keine größere Zuzahlung haben möchte). Wer mehr dazu zahlen will, bekommt teilweise auch bereits Deals um die 10 bis 15 Euro monatlich. Effektiv liegen die Angaben dann aber auch meistens etwas höher.
UPDATE Apple setzt die iPhone SE Serie nicht fort. 2025 wurde stattdessen das iPhone 16e vorgestellt, dass die SE-Modelle zukünftig ersetzen wird. Deals und Angebote zum iPhone 16e sind auch bereits online. Mit dem iPhone 17 Air steht auch eine spannende Weiterentwicklung zur Verfügung.
Das iPhone SE mit Telekom Netz Angeboten
Das iPhone SE 3 kommt mit allen Netzen in Deutschland klar und kann auch mit einer Prepaid Karte betrieben werden. Die Geräte unterstützen auch bereits 5G und daher kann es sich auch lohnen, auf 5G Angebote zu setzen.
Die besten Netzqualität bekommt man dabei nach wie vor im D1 Netz der Telekom und daher finden sich auch viele Angebote zum iPhone SE 3 in diesem Handy-Netz. Allerdings sind die Deals dann oft etwas teurer und man zahlt um die 5 Euro mehr für vergleichbare Angebote, wenn man auch einen Telekom-Netz Deal setzt. Dabei muss man nicht zwingend immer direkt zu einem Telekom Tarif greifen. Auch Congstar, Mediamarkt und andere Marken bieten Tarife in diesem Mobilfunk-Netz an.
Das iPhone SE der dritten Generation, das im Jahr 2022 erschienen ist, unterstützt die Nutzung von eSIM vollständig. Nutzerinnen und Nutzer können damit bequem einen Mobilfunktarif digital aktivieren, ohne eine physische SIM-Karte einlegen zu müssen. Das Gerät erlaubt die gleichzeitige Verwendung einer physischen Nano-SIM und einer eSIM, wodurch sich Dual-SIM-Funktionalität ergibt – ideal für die Kombination von beruflicher und privater Nutzung oder für Reisen mit lokalen Datentarifen. Wer sich dabei unsicher ist, sollte zu kostenlosen eSIM Angeboten greifen oder aber eSIM nutzen, die ohne Vertrag auskommen und daher flexibel sind.
Unlimited Datenvolumen für die iPhone SE 2022
Es kann sich durchaus lohnen, auch über unbegrenztes Datenvolumen zum iPhone SE 2022 nachzudenken. Die Modelle sind auch für Power-Surfer interessant und Streaming ist auf den Geräten ebenfalls kein Problem. Allerdings steigen dann die monatliche Kosten, denn ein unbegrenztes Handyvertrag ist auch ohne iPhone SE bereits teuer und mit den Geräten liegen die monatliche Kosten schnell bei über 50 Euro und teilweise auch noch wesentlich höher. Ein Ausweg dabei ist es, auf langsame Tarife zu setzen. Dann hat man zwar kein schnelles Internet, kann aber unbegrenzt und ohne weitere Drosselung surfen.
Für wen lohnt sich ein iPhone SE 3?
Das iPhone SE 3 ist ideal für verschiedene Nutzergruppen, die Wert auf bestimmte Aspekte legen:
- Fans kompakter iPhones: Nutzer, die handliche Smartphones bevorzugen und mit dem 4,7 Zoll Display zurechtkommen, finden im iPhone SE 3 eine aktuelle Option.
- Sparfüchse: Wer ein iPhone mit aktueller Leistung sucht, aber auf High-End-Features verzichten kann, spart mit dem iPhone SE 3 gegenüber teureren iPhone-Modellen. Weitere Angebote mit Einsteiger-Smartphones haben wir hier zusammengestellt.
- Upgrade von älterem iPhone: Besitzer älterer iPhones, wie dem iPhone 6s, 7 oder SE (1. Generation), erhalten mit dem iPhone SE 3 einen deutlichen Leistungssprung und aktuelle Softwareunterstützung für die nächsten Jahre.
- Wert auf lange Akkulaufzeit: Verglichen mit größeren iPhones mit leistungsstärkeren Displays bietet das iPhone SE 3 aufgrund seiner kompakten Bauweise tendenziell eine längere Akkulaufzeit.
- Fans des Home-Buttons: Nutzer, die an die Bedienung mit dem Home-Button gewöhnt sind und auf Face ID verzichten können, schätzen diese vertraute Methode der Entsperrung und Steuerung.
- Einfaches und schnelles iOS: iOS ist bekannt für intuitive Bedienung und flüssige Performance. Das iPhone SE 3 profitiert mit seinem A15 Bionic Chip davon und bietet ein reaktionsschnelles Benutzererlebnis.
- Gelegentliche Fotografen: Die Kamera des iPhone SE 3 liefert dank verbesserter Software und Chip gute Fotos bei Tageslicht und bietet praktische Funktionen wie den Cinematic-Modus.
Mittlerweile gibt es auf dem Markt bereits deutlich bessere Technik. Es kann sich daher lohnen, die Apple iPhone Deals und Angebote auf günstige Angebote zu prüfen. Vor allem die neueren Modelle (iPhone 15 oder auch iPhone 16 / iPhone 16 pro Serie) sind aber natürlich deutlich teurer. Für bessere Technik bei den Ultra-Modellen zahlt man daher auch mehr Geld.
Das iPhone SE 3 im Test
Die iPhone SE-Modellreihe im Detail
Die iPhone SE-Reihe von Apple bietet kompakte und preiswerte iPhones mit leistungsstarker Hardware und aktueller Software. Aktuell (Stand April 2024) sind drei Modelle erhältlich:
1. iPhone SE (1. Generation) (2016)
- Design: Basierend auf dem iPhone 6s mit abgerundeten Kanten und Home-Button.
- Display: 4,7 Zoll Retina-HD-Display mit 1334 x 750 Pixeln und 326 ppi.
- Leistung: A9-Chip von Apple für flüssige Performance.
- Kamera: 12 Megapixel Rückkamera mit f/2.2 Blende, optischer Bildstabilisierung und 4K-Videofunktion. 1,2 Megapixel Frontkamera für Selfies und FaceTime.
- Sicherheit: Touch ID im Home-Button für einfaches Entsperren und Autorisieren von Zahlungen.
- Software: iOS 9 bei Markteinführung, aktuell bis iOS 15.4 per Update möglich.
- Speicher: 16 GB, 32 GB oder 64 GB interner Speicher.
- Konnektivität: LTE, WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.2.
- Akku: Bis zu 14 Stunden Videowiedergabe, bis zu 40 Stunden Audiowiedergabe.
- Farbe: Spacegrau, Silber, Roségold.
2. iPhone SE (2. Generation) (2020)
- Design: Übernommen vom iPhone 8 mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen.
- Display: 4,7 Zoll Retina-HD-Display mit 1334 x 750 Pixeln und 326 ppi.
- Leistung: A13 Bionic-Chip für Spitzenleistung und KI-Fähigkeiten.
- Kamera: 12 Megapixel Rückkamera mit f/1.8 Blende, optischer Bildstabilisierung und 4K-Videofunktion in bis zu 60 fps. 7 Megapixel Frontkamera mit Porträtmodus und Deep Fusion.
- Sicherheit: Touch ID im Home-Button für einfaches Entsperren und Autorisieren von Zahlungen.
- Software: iOS 13 bei Markteinführung, aktuell bis iOS 16 per Update möglich.
- Speicher: 64 GB, 128 GB oder 256 GB interner Speicher.
- Konnektivität: Gigabit LTE, WLAN 802.11ax, Bluetooth 5.0.
- Akku: Bis zu 12 Stunden Videowiedergabe, bis zu 47 Stunden Audiowiedergabe.
- Farbe: Schwarz, Weiß, Product(RED).
3. iPhone SE (3. Generation) (2022)
- Design: Entspricht dem iPhone SE (2. Generation) mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen.
- Display: 4,7 Zoll Retina-HD-Display mit 1334 x 750 Pixeln und 326 ppi.
- Leistung: A15 Bionic-Chip für höchste Performance und fortschrittliche Foto- und Videofunktionen.
- Kamera: 12 Megapixel Rückkamera mit f/1.8 Blende, optischer Bildstabilisierung, Smart HDR 4 und Cinematic-Modus für Videos mit Tiefenunschärfe. 7 Megapixel Frontkamera mit Porträtmodus, Deep Fusion und erweitertem Dynamikbereich.
- Sicherheit: Touch ID im Home-Button für einfaches Entsperren und Autorisieren von Zahlungen.
- Software: iOS 15 bei Markteinführung, Updates sind in den nächsten Jahren zu erwarten.
- Speicher: 64 GB, 128 GB oder 256 GB interner Speicher.
- Konnektivität: 5G, WLAN 802.11ax, Bluetooth 5.0.
- Akku: Bis zu 15 Stunden Videowiedergabe, bis zu 50 Stunden Audiowiedergabe.
- Farbe: Mitternacht, Polarweiß, (PRODUCT)RED.
Neuer Name für die iPhone SE Reihe
Apple hat die SE-Reihe mit der Einführung des neuen Modells im Februar 2025 in „iPhone 16e“ umbenannt, um eine klarere Einordnung in die aktuelle iPhone-Generation zu ermöglichen. Die neue Bezeichnung soll laut Apple verdeutlichen, dass dieses Modell technisch zur iPhone-16-Serie gehört – insbesondere durch den Einsatz des A18-Chips, der auch in den regulären iPhone-16-Modellen verwendet wird.
Die Umbenennung geht mit einem umfassenden Designwechsel einher: Das bisherige SE-Design, das sich stark am iPhone 8 orientierte, wurde durch ein Gehäuse im Stil des iPhone 14 ersetzt. Auch Touch ID wurde durch Face ID ersetzt, und der Lightning-Anschluss wich einem USB-C-Port. Damit nähert sich das „e“-Modell stärker den aktuellen Flaggschiff-Geräten an, bleibt aber preislich unterhalb der Pro-Varianten angesiedelt.
Kurz gesagt: Die neue Namensgebung soll Konsistenz schaffen und die Positionierung im Line-up transparenter machen – das „16e“ steht für ein Einstiegsmodell innerhalb der 16er-Serie, nicht mehr für eine separate SE-Kategorie.
Weitere Deals und Aktionen zum iPhone und Apple
| Kaufpreis: | 89.00€ |
| Versand+Anschl.: | 44.94 € |
| Einmalkosten: | 133.94€ |
| Hardware: | -1118.00€ |
| Preis regulär: | 0.00€/Mon |
| Effektiv: | -6.01€/Mon |
| Laufzeit: | 24 Monate |
€/Mon
[BILLIGER] iPhone 16: 100 Euro Bonus und nur 34,99 Euro monatlich
Bei Gomibo gibt es derzeit das iPhone 16 wohl mit dem niedrigsten Monatspreis. Das Unternehmen verlangt für die Geräte nur … Zum Artikel
| Kaufpreis: | 1.00€ |
| Versand+Anschl.: | 4.99 € |
| Einmalkosten: | 5.99€ |
| Hardware: | -808.00€ |
| Preis regulär: | 0.00€/Mon |
| Effektiv: | 16.71€/Mon |
| Laufzeit: | 36 Monate |
€/Mon
Apple-Deal! iPhone 16 nur noch 35,99 Euro
Blau hat die neuen iPhone 16 als Deal aufgenommen und bietet die Smartphones inklusive einer 15 GB Blau Allnet Flat fü … Zum Artikel
| Kaufpreis: | 4.95€ |
| Versand+Anschl.: | 46.98 € |
| Einmalkosten: | 51.93€ |
| Hardware: | -29.20€ |
| Preis regulär: | 0.00€/Mon |
| Effektiv: | 15.94€/Mon |
| Laufzeit: | 24 Monate |
€/Mon
Tracker Deal: Apple Airtag mit Vertrag ab 14,99 Euro monatlich
Apple-Produkte werden oft mit einem Handyvertrag erworben, weshalb DEINHANDY die Apple Airtag in ein Angebot integriert hat. Sie bieten die Airtag zusammen mit einer O2 Basic 10 GB Allnet Flat für nur 14,99 Euro monatlich an. So erhält man die Airta … Zum Artikel
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
