Hersteller

OnePlus 15: Diese Deals gibt es zum Marktstart

veröffentlicht:

| aktualisiert:

Das OnePlus 15 ist in Deutschland gestartet offiziell ab 949 Euro erhältlich für die Basisversion mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Wer mehr Leistung und Speicherplatz möchte, kann zur größeren Variante mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher greifen, die mit einem UVP von 1.099 Euro startet. Zum Marktstart gibt es jedoch bereits Rabatte, sodass diese Version aktuell für rund 999 Euro angeboten wird. Eine 1-TB-Version ist zwar in China verfügbar, wird hierzulande jedoch nicht angeboten. Zusätzlich lockt OnePlus mit Launch-Aktionen, bei denen man Zubehör oder sogar eine OnePlus Watch 3 gratis dazu erhält. Wer ein altes Smartphone in Zahlung gibt, kann außerdem einen zusätzlichen Rabattgutschein über 50 Euro erhalten. Damit bewegt sich der Einstiegspreis für das OnePlus 15 in Deutschland zwischen 949 und 1.099 Euro, abhängig von der gewählten Speichervariante und den verfügbaren Aktionen.

Die aktuellen Deals zum OnePlus 15

Mit einem Gutschein kann man bis zu 50,00 € Rabatt erhalten, zusätzlich sind bis zu 100,00 € Rabatt möglich. Die ersten 100 Personen, die das OnePlus 15 kaufen, bekommen als Extra-Geschenk den DJI Osmo Mobile 7. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Außerdem kann man bis zu 75 % auf spezielles OnePlus 15-Zubehör sparen. Bei einer Inzahlungnahme erhält man einen zusätzlichen Rabattgutschein im Wert von 50 €.

Aktuelle fehlen noch Angebote mit Vertrag und wir gehen davon aus, dass wohl wieder wenige Anbieter direkt OnePlus samt Handyvertrag aufnehmen werden.

KEIN ONEPLUS 14 – OnePlus hat sich entschieden, die Modellnummer 14 zu überspringen und direkt das OnePlus 15 als Nachfolger des OnePlus 13 zu veröffentlichen. Diese Entscheidung ist nicht ungewöhnlich in asiatischen Märkten und hat vor allem kulturelle Gründe. In vielen Teilen Asiens, insbesondere in China, gilt die Zahl „14“ als Unglückszahl. Das liegt an der Aussprache im Chinesischen: Die Zahl „14“ klingt ähnlich wie „sicherer Tod“ („yāo sì“ klingt wie „yào sǐ“), was sie in der Symbolik negativ besetzt. Aus diesem Grund vermeiden einige Hersteller diese Zahl in Produktbezeichnungen – ähnlich wie westliche Unternehmen gelegentlich die „13“ auslassen, etwa bei Etagen in Hotels oder Flugnummern.

Technisch wird das OnePlus 15 mit dem neuesten Snapdragon-Prozessor ausgestattet sein, vermutlich dem Snapdragon 8 Gen 3, der eine nochmals gesteigerte Energieeffizienz und Grafikleistung verspricht. Auch beim Display wird ein Upgrade erwartet: Ein 6,7-Zoll-AMOLED-Panel mit QHD+-Auflösung und bis zu 120 Hz Bildwiederholrate soll für gestochen scharfe Darstellungen sorgen. Die Kameraeinheit wird voraussichtlich erneut in Zusammenarbeit mit Hasselblad entwickelt und könnte ein verbessertes Triple-System mit KI-gestützter Bildverarbeitung bieten.

Ein weiteres Highlight dürfte die Ladegeschwindigkeit sein. Erste Leaks sprechen von 100 Watt kabelgebundenem Laden und 50 Watt kabellosem Laden, was das Gerät in unter 30 Minuten vollständig aufladen könnte. Der Akku selbst soll eine Kapazität von 5.000 mAh bieten – ein Plus gegenüber dem Vorgängermodell.

Auch softwareseitig setzt OnePlus auf Fortschritt: Das OnePlus 15 wird mit OxygenOS 15 auf Basis von Android 15 ausgeliefert und soll mindestens vier Jahre Software-Updates erhalten. Damit positioniert sich das Gerät als langfristige Investition für anspruchsvolle Nutzer.

Die vorgezogene Veröffentlichung dürfte nicht nur Fans erfreuen, sondern auch den Wettbewerb im Premiumsegment beleben. Wer sich für das OnePlus 15 interessiert, sollte die offiziellen Kanäle des Herstellers im Auge behalten. Vorbestellungen könnten bereits kurz nach dem China-Launch möglich sein. Preise sind bislang nicht bestätigt, werden aber voraussichtlich im Bereich von 899 bis 1.099 Euro liegen – je nach Speichervariante und Ausstattung.

OnePlus 15R ebenfalls geplant – Das OnePlus 15R wird voraussichtlich Anfang 2026 weltweit erscheinen und stellt eine spannende Ergänzung zur OnePlus-15-Serie dar. Die internationale Variante, die als OnePlus 15R vermarktet wird, soll laut aktuellen Leaks wenige Monate später folgen. Technisch positioniert sich das Modell als leistungsstarke, aber preislich attraktivere Alternative zum regulären OnePlus 15. Es richtet sich an Nutzer, die Wert auf Performance und Akkulaufzeit legen, ohne dabei den vollen Preis eines Flaggschiff-Geräts zahlen zu wollen. Das OnePlus 13R als Vorgänger ist weiter verfügbar.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar