Beratung

Anbieter-Vergleich: Die 3 besten eSIM ohne Vertrag

veröffentlicht:

eSIM ohne Vertrag bieten eine bemerkenswerte Flexibilität, die besonders in unserer zunehmend mobilen und digitalen Welt von Vorteil ist. Anders als herkömmliche SIM-Karten, die physisch eingelegt und bei einem Anbieter registriert werden müssen, erlaubt die eSIM-Technologie eine digitale Aktivierung und Verwaltung direkt über das Gerät. Das bedeutet: Kein lästiges Hantieren mit kleinen Plastikkarten, kein Warten auf Postversand und keine Bindung an langfristige Vertragslaufzeiten.

Ein entscheidender Vorteil von eSIMs ohne Vertrag ist die Unabhängigkeit. Nutzer können jederzeit zwischen verschiedenen Anbietern und Tarifen wechseln, je nachdem, was gerade am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Das ist besonders praktisch für Vielreisende, die im Ausland lokale Datentarife nutzen möchten, ohne sich auf teure Roaming-Gebühren einzulassen. Mit einer eSIM lässt sich ein lokaler Tarif oft innerhalb weniger Minuten aktivieren – direkt vom Smartphone aus.

Auch für Menschen, die nur temporär mobiles Internet benötigen – etwa für ein Tablet, eine Smartwatch oder ein Zweitgerät – sind eSIMs ohne Vertrag ideal. Man zahlt nur für den Zeitraum, in dem man den Dienst tatsächlich nutzt, und vermeidet unnötige Fixkosten. Diese Pay-as-you-go-Mentalität passt perfekt zu einem modernen, bedarfsorientierten Lebensstil.

Kurz gesagt: eSIMs ohne Vertrag stehen für Freiheit, Flexibilität und Effizienz. Sie passen sich dem Nutzer an – nicht umgekehrt. In einer Welt, in der Mobilität und Individualität immer wichtiger werden, ist das ein echter Fortschritt. Wer sich nicht langfristig binden möchte und Wert auf einfache, schnelle und transparente Kommunikation legt, findet in der eSIM ohne Vertrag eine zeitgemäße Lösung. Allerdings nicht bei jedem Anbieter: daher haben wir hier drei Anbieter vorgestellt, bei denen man eSIM günstig, einfach und ohne Vertrag bekommen kann.

Vodafone Callya: kostenlose eSIM komplett ohne Vertragsbindung

Die eSIM für Vodafone CallYa wurde offiziell am 6. September 2022 eingeführt. Seitdem können sowohl Neu- als auch Bestandskunden die digitale SIM-Variante nutzen – allerdings mit ein paar wichtigen Details, die man beachten sollte. Neukunden können die eSIM direkt im Bestellprozess auswählen – allerdings nur, wenn sie keine Rufnummernmitnahme wünschen. Das bedeutet: Wer eine neue Rufnummer akzeptiert, kann die eSIM sofort im Warenkorb aktivieren lassen und bekommt den QR-Code zur Installation per E-Mail zugesendet.

Vodafone bietet im Prepaid Bereich dabei eine kostenlose eSIM an. Es gibt keine längerfristige Vertragslaufzeit, so dass man unabhängig ist und nur so lange an den Tarif gebunden wird, wie man bezahlt hat. Das sind in der Regel nur 28 Tage, wenn man eine Prepaid Flat oder Option dazu bucht. Vodafone Callya bietet die eSIM also nicht nur kostenfrei, sondern auch komplett ohne Laufzeit und Vertrag an.

Congstar: eSIM im Telekom Netz mit flexiblen Laufzeiten

Bei Congstar besteht die Möglichkeit, auch bei Laufzeit-Tarifen eine eSIM zu nutzen, ohne sich langfristig vertraglich zu binden. Entscheidend ist dabei die Wahl eines Tarifs mit monatlicher Kündbarkeit. Diese Option lässt sich direkt bei der Bestellung aktivieren, sodass man flexibel bleibt und den Tarif jederzeit wieder kündigen kann. Die eSIM kann im Bestellprozess ganz einfach ausgewählt werden, sofern das verwendete Endgerät eSIM-kompatibel ist. Dazu zählen beispielsweise aktuelle Modelle von Apple, Samsung oder Google.

Nach Abschluss der Bestellung erhält man die Zugangsdaten zur eSIM per E-Mail. Diese beinhalten einen Aktivierungscode, mit dem sich das eSIM-Profil direkt auf dem Smartphone oder einem anderen Gerät installieren lässt. Der gesamte Vorgang ist digital und erfordert keine physische SIM-Karte, was den Prozess deutlich beschleunigt und vereinfacht. In der Regel ist die eSIM innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.

Auch Bestandskunden können jederzeit auf eine eSIM umsteigen. Dafür genügt eine Anfrage über die Congstar-App oder den Kundenservice. Die Umstellung ist kostenlos und hat keinen Einfluss auf die Vertragslaufzeit oder die Tarifkonditionen. Man bleibt also weiterhin flexibel und kann den Tarif bei Bedarf monatlich kündigen oder anpassen.

O2: eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen und MultiSIM

Bei O2 lässt sich eine eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen und MultiSIM-Funktion auch ohne langfristigen Vertrag nutzen – allerdings mit einigen Einschränkungen, die man kennen sollte.

Zunächst bietet O2 mehrere Unlimited-Tarife, darunter etwa O2 Mobile Unlimited Smart, Unlimited On Demand und Unlimited Max. Diese Tarife beinhalten unbegrenztes Datenvolumen, teilweise mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (z. B. 15 Mbit/s oder bis zu 300 Mbit/s). Wichtig ist: Diese Tarife sind auch monatlich kündbar, wenn man die „Flex“-Variante wählt. Damit bleibt man vertraglich ungebunden und kann jederzeit wechseln oder kündigen.

Die eSIM kann direkt bei der Bestellung ausgewählt werden. Nach Vertragsabschluss wird das eSIM-Profil per QR-Code bereitgestellt und lässt sich über die Mein O2 App oder das Kundenportal aktivieren. Voraussetzung ist ein eSIM-fähiges Gerät wie ein aktuelles iPhone, Samsung Galaxy oder Google Pixel.

Was die MultiSIM betrifft, ist die Lage etwas komplexer: Für die O2 Unlimited-Tarife ist die beliebte Connect-Option, mit der man bis zu 10 Geräte gleichzeitig nutzen kann, nicht verfügbar. Stattdessen lassen sich maximal zwei zusätzliche SIM-Karten (Multicards) buchen – jeweils gegen eine monatliche Gebühr von 10 € und eine einmalige Aktivierungsgebühr von 39,99 €. Diese Karten können für Daten, Telefonie und SMS genutzt werden, sind aber nicht so flexibel wie die Connect-Option bei anderen O2-Tarifen.

Zusammengefasst:

  • Unbegrenztes Datenvolumen gibt es bei den O2 Unlimited-Tarifen.
  • eSIM ist bei allen Laufzeitverträgen verfügbar und kann direkt aktiviert werden.
  • MultiSIM ist eingeschränkt möglich – maximal zwei zusätzliche Karten, keine Connect-Option.
  • Ohne Vertrag funktioniert das Ganze über die monatlich kündbare Flex-Variante.

Wer also eine digitale, flexible Lösung mit viel Datenvolumen sucht, kann bei O2 fündig werden – sollte aber die Einschränkungen bei MultiSIM im Blick behalten.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar