Das neue Nothing Phone (3) ist ab sofort im Handel erhältlich. Das Unternehmen hat die Technik gegenüber den Vorgängermodellen deutlich weiterentwickelt und bleibt seinem charakteristischen Design treu: Die Rückseite überzeugt erneut mit einem stylischen Look und der integrierten Glyph-Matrix, einem Micro-LED-Display, das gezielt Informationen vermittelt – reduziert auf das Wesentliche und nur dann sichtbar, wenn es darauf ankommt.
Mit der Funktion Flip to Record lässt sich das Gerät einfach umdrehen, um Gespräche über den Essential Space automatisch zu transkribieren und zusammenzufassen – ganz ohne Displayinteraktion. Diese Funktion unterstreicht den Fokus von Nothing auf intuitive und bewusste Kommunikation.
Das Gerät ist in Schwarz und Weiß erhältlich und kommt in zwei Speichervarianten:
- 12 GB RAM + 256 GB Speicher: 799 €
- 16 GB RAM + 512 GB Speicher: 899 €
Die aktuellen Deals und Aktionen zum Nothing Phone (3)
17.10.2025 – Das Nothing Phone (3) mit 512 GB Speicher ist derzeit im Tarif Congstar Allnet Flat XL mit GB+ zu besonders günstigen Konditionen erhältlich. Für eine einmalige Zuzahlung von 99,95 € erhalten Kundinnen und Kunden das Gerät in Kombination mit einem monatlichen Grundpreis von 34 €. Der Tarif bietet ein umfangreiches Datenvolumen von 200 GB im 5G-/LTE-Netz sowie eine Telefon- und SMS-Flat. Die Anschlussgebühr beträgt 15 €, und bei Mitnahme der Rufnummer wird ein MNP-Bonus in Höhe von 10 € gewährt.
Generell kann man das Nothing Phone 3 in Deutschland mit allen Anbietern und Simkarten nutzen. Wir raten aber auf jeden Fall dazu, auf ausreicht Datenvolumen zu achten. Das muss keine Unlimited Flat sein, aber bei täglicher Nutzung sollten es schon 10 bis 20 GB pro Monat sein. Wer Streaming nutzt, ist mit Tarifen samt 50 GB Datenvolumen oder auch den 100 GB Datenvolumen Angeboten auf der sicheren Seite.
Die technischen Daten des Nothing Phone (3)
| Kategorie | Technische Daten |
|---|---|
| Display | 6,7″ OLED, 1260 × 2800 Pixel, 120 Hz, HDR10+, bis zu 4500 Nits Helligkeit |
| Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 |
| RAM & Speicher | 12 GB + 256 GB oder 16 GB + 512 GB (LPDDR5X & UFS 4.0) |
| Kameras hinten | 3× 50 MP: Hauptkamera (f/1.68), Periskop-Zoom (f/2.68, 3× optisch), Ultraweitwinkel (f/2.2) |
| Frontkamera | 50 MP (f/2.2), 4K-Videoaufnahme |
| Akku | 5150 mAh, 65 W Schnellladen, 15 W kabellos, 5 W Reverse Charging |
| Betriebssystem | Nothing OS 3.5 (basierend auf Android 15) |
| Updates | 5 Jahre Android-Updates, 7 Jahre Sicherheitspatches |
| Besonderheiten | Glyph Matrix (LED-Display hinten), Essential Key, IP68-Zertifizierung |
| Konnektivität | 5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0, eSIM + Nano-SIM |
| Maße & Gewicht | 161 × 76 × 9 mm, 218 g |
| Preis | ab 799 € (16 GB + 512 GB) |
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
