Congstar / Samsung Deals / Telekom

Samsung Galaxy A56: mit Telekom Handyvertrag ab 22 Euro

veröffentlicht:

DEAL DETAILS

Samsung Galaxy A56: mit Telekom Handyvertrag ab 22 Euro
(noch bis 30.05.2025)
Kaufpreis:29.00€
Versand+Anschl.:4.99 €
Einmalkosten: 33.99€
Hardware:-327.00€
Preis regulär:0.00€/Mon
Effektiv:9.79€/Mon
Laufzeit:24 Monate

22.00
€/Mon

Die Samsung Galaxy A56 sind die aktuelle Modelle von Samsung im Bereich der besseren Mittelklasse und damit Geräte, die für fast alle Nutzer eine gute Alternative sind. Logitel hat die Smartphones nun mit einer Congstar Flatrate im Telekom Netz kombiniert und bietet sie ab 22 Euro monatliche Grundgebühr an. Der Kaufpreis beträgt bei diesem Deal 29 Euro und als Handyvertrag dazu gibt es eine 50 GB Allnet Flat mit 50 MBit/s Internet Speed.

Zieht man den Wert des Samsung Galaxy A56 von den Kosten ab, bleiben unter dem Strich noch ca. 10 Euro effektiver Monats-Preis stehen. Das ist ein richtig guter Preis für eine 50 GB Allnet Flat im Telekom Netz (auch wenn es nicht die schnellste ist).

Junge Kunden bekommen bei diesem Deal sogar doppeltes Datenvolumen. Wer unter 28 Jahren ist, kann sich also über eine 100 GB Allnet Flat freuen.

Für wen ist das Samsung Galaxy A56 ein passendes Smartphone?

Das Samsung Galaxy A56 richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, modernes Design und langfristige Softwareunterstützung legt. Basierend auf den verfügbaren Informationen lohnt sich das Gerät für folgende Nutzer:

  1. Budgetbewusste Käufer, die Premium-Features wollen:
    • Mit einem Preis von etwa 480-500 € (in manchen Märkten ab 329 €) bietet das A56 ein hochwertiges Design (Glas und Aluminium, IP67-Zertifizierung) und ein 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display mit 120 Hz, das Flaggschiff-Qualität nahekommt.
    • Es ist ideal für Personen, die ein stylisches, robustes Smartphone mit gutem Display für Streaming, Social Media und alltägliche Aufgaben suchen, ohne 1000 €+ für ein Flaggschiff auszugeben.
  2. Nutzer, die langfristige Softwareunterstützung schätzen:
    • Samsung verspricht 6 Jahre Betriebssystem- und Sicherheitsupdates (bis 2031), was in der Mittelklasse selten ist. Das macht das A56 zukunftssicher für Nutzer, die ihr Gerät lange behalten möchten.
    • Es läuft mit One UI 7 auf Android 15, das eine flüssige und intuitive Bedienung bietet, inklusive einiger KI-Features wie „Circle to Search“ oder „Object Eraser“.
  3. Fotografie- und Video-Enthusiasten mit moderaten Ansprüchen:
    • Die 50-MP-Hauptkamera und die 12-MP-Ultraweitwinkelkamera liefern solide Ergebnisse bei Tageslicht und in Videos, unterstützt durch KI-Features wie „Best Face“ oder Nachtfotografie. Die 12-MP-Selfie-Kamera wurde verbessert und bietet gute Ergebnisse.
    • Für Gelegenheitsfotografen, die natürliche Farben und einfache Bearbeitungsmöglichkeiten wollen, ist das A56 geeignet. Wer jedoch Telezoom oder High-End-Kamera-Performance sucht, sollte zu teureren Modellen greifen.
  4. Nutzer mit Fokus auf Alltagsperformance und Akkulaufzeit:
    • Der Exynos 1580-Chip mit 8 GB RAM (optional 12 GB) meistert alltägliche Aufgaben wie Surfen, Multitasking und leichtes Gaming problemlos, ist aber nicht für anspruchsvolle Spiele optimiert.
    • Die Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden (5000 mAh) und 45-W-Schnellladen sind starke Argumente für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für den ganzen Tag brauchen.
  5. Samsung-Fans und Mittelklasse-Enthusiasten:
    • Das A56 spricht besonders Samsung-Liebhaber an, die die vertraute One-UI-Oberfläche und Features wie Samsung Pay oder Knox-Sicherheit schätzen, aber kein High-End-Gerät wie die S25-Serie benötigen.
    • Es ist eine gute Wahl für junge Erwachsene oder Berufstätige, die ein zuverlässiges, modernes Smartphone für Arbeit und Freizeit suchen.

Weniger geeignet für:

  • Gamer oder Performance-Enthusiasten: Der Exynos 1580 bleibt hinter Konkurrenten wie dem Google Pixel 8a oder OnePlus 13R zurück, was bei grafikintensiven Spielen spürbar ist.
  • Nutzer, die Telezoom oder High-End-Kameras wollen: Das Fehlen eines Teleobjektivs und die durchschnittliche Makrokamera könnten Profi-Fotografen enttäuschen.
  • Fans von kabellosem Laden: Dieses Feature fehlt dem A56, was für manche ein Nachteil ist.

Das Samsung Galaxy A56 lohnt sich für preisbewusste Nutzer, die ein stylisches, langlebiges Smartphone mit gutem Display, solider Kamera, langer Akkulaufzeit und außergewöhnlicher Softwareunterstützung suchen. Es ist ideal für den Alltag, Social Media und Gelegenheitsfotografie, aber nicht für High-End-Performance oder professionelle Fotografie. Wer ein gutes Gesamtpaket für unter 500 € sucht, findet im A56 eine starke Option, besonders wenn der Preis weiter sinkt (z. B. auf 350-400 €, wie in manchen Posts erwähnt).



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar