DEAL DETAILS
(noch bis 06.05.2025)
Kaufpreis: | 5.99€ |
Versand+Anschl.: | 4.99 € |
Einmalkosten: | 10.98€ |
Hardware: | -165.00€ |
Preis regulär: | 0.00€/Mon |
Effektiv: | 3.57€/Mon |
Laufzeit: | 24 Monate |
€/Mon
Heute steht nicht ein Handy im Angebot, sondern die Kinder-Smartwatch Xplora X6 Play. O2 kombiniert diese Uhr mit einem passenden Tarif und offeriert sie für monatlich 10 Euro. Darüber hinaus beinhaltet das Angebot eine IOT-Flat mit kostenfreien Anrufen und SMS sowie eine Internet-Flatrate mit 500 MB.
AKTUALISIERUNG: O2 hat den Kaufpreis reduziert und bietet das Modell jetzt für 25,99 Euro statt 49 Euro an. Damit spart man bei diesem Angebot noch einmal 24 Euro! Leider wurde der monatliche Preis auf 9,99 Euro leicht erhöht und die Anschlusspreis wird erlassen. Insgesamt ist das damit weiterhin ein sehr guter Deal.
Zum monatlichen Betrag von 9,99 Euro gesellen sich einmalige Kosten von circa 5,99 Euro für den Kauf, Anschluss und Versand. Nach Abzug des Wertes der Smartwatch beläuft sich der effektive Preis des Tarifs auf etwa 3,50 Euro pro Monat. Somit liegt der effektive Monatspreis für den IOT-Tarif der Uhr bei unter 4 Euro. Die Bestellung der Uhr mit einer eSIM hat keinen Einfluss auf den Preis.
Die Xplora X6 Play ist eine Kinder-Smartwatch, die speziell darauf ausgelegt ist, Sicherheit, Kommunikation und Spaß zu kombinieren, ohne die Kinder mit unnötigen Funktionen wie Internetzugang oder Social Media zu überfordern. Hier sind die Hauptfunktionen im Überblick:
- Telefonie: Kinder können Anrufe tätigen und empfangen, allerdings nur zu und von Kontakten, die vorher von den Eltern über die Xplora-App freigegeben wurden. Das sorgt für eine sichere Kommunikation.
- Nachrichten: Die Uhr unterstützt das Senden und Empfangen von Sprachnachrichten, Emojis und vorgefertigten Textnachrichten über die App. Kinder können so einfach mit Eltern oder Freunden chatten.
- GPS-Tracking: Mit der integrierten GPS-Funktion können Eltern den Standort ihres Kindes in Echtzeit über die Xplora-App verfolgen. Es können auch Sicherheitszonen (Geofencing) eingerichtet werden – Eltern bekommen eine Benachrichtigung, wenn das Kind diese Zonen betritt oder verlässt.
- Schulmodus: Dieser Modus lässt sich über die App aktivieren und deaktiviert während der Schulzeit alle Funktionen außer der Uhrzeit und der SOS-Funktion, um Ablenkung zu vermeiden. Eltern können den Standort weiterhin sehen.
- SOS-Funktion: Durch langes Drücken der SOS-Taste (ca. 5 Sekunden) werden zwei vordefinierte Notfallkontakte nacheinander angerufen, und der Standort des Kindes wird per Push-Nachricht an diese Kontakte gesendet.
- Kamera: Die Uhr hat eine 5-Megapixel-Kamera, mit der Kinder Fotos machen und über die App teilen können. Es gibt 8 GB internen Speicher für Bilder und andere Daten.
- Schrittzähler: Ein integrierter Schrittzähler motiviert Kinder zur Bewegung. Für je 1.000 Schritte sammeln sie Xplora Coins, die auf der GoPlay-Plattform gegen Spiele, Inhalte oder kleine Preise eingetauscht werden können.
- Wecker und Kalender: Praktische Alltagsfunktionen wie ein Wecker und ein Kalender sind ebenfalls enthalten.
- Robustheit: Die X6 Play ist nach IP68 wasserdicht (bis 1,5 Meter für 30 Minuten) und staubgeschützt, also für den Kinderalltag geeignet.
- Personalisierung: Mit über 3.400 Farbkombinationen für Armbänder und Rahmen können Kinder die Uhr individuell gestalten.
Die Bedienung erfolgt intuitiv über einen 1,52-Zoll-Touchscreen mit 360 x 400 Pixeln Auflösung. Die Uhr benötigt eine Nano-SIM oder eSIM mit mindestens 150 MB Datenvolumen pro Monat, um alle Funktionen nutzen zu können. Sie verzichtet bewusst auf Internetzugang oder Spiele direkt auf der Uhr, um die Kinder nicht abzulenken, bietet aber über die App Zugriff auf kindgerechte Inhalte. Der Akku (880 mAh) hält je nach Nutzung bis zu 72 Stunden im Standby.
Kurz gesagt: Die Xplora X6 Play ist ein sicheres, kinderfreundliches Kommunikations- und Ortungsgerät mit nützlichen Extras, das Eltern Kontrolle und Kindern Freiheit gibt.
VIDEO Xplora X6 Kids-Watch

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?