DEAL DETAILS
(noch bis 01.05.2025)
Kaufpreis: | 279.00€ |
Versand+Anschl.: | 44.98 € |
Einmalkosten: | 323.98€ |
Hardware: | -1168.00€ |
Preis regulär: | 0.00€/Mon |
Effektiv: | 4.82€/Mon |
Laufzeit: | 24 Monate |
€/Mon
Mediamarkt hat das iPhone 16 pro (128GB) im Deal im Angebot und bietet die Modelle mit einer 300 GB Allnet Flat von O2 für nur 39,99 Euro im Monat an. Möglich wird dies durch einen vergleichsweise hohen Kaufpreis von 279 Euro, aber da der Deal auch einen Wechselbonus von 200 Euro beinhaltet, bleibt unter dem Strich ein durchaus vernünftiger Preis stehen. Man sollte aber auf jeden Fall die alte Rufnummer mitnehmen um den Bonus bekommen zu können.
Rechnet man den Wert des iPhone 16 pro und des Bonus heraus, bleibt unter dem Strich noch ein Betrag von ca. 5 Euro monatlich für die 300 GB Allnet Flat stehen. So billig bekommt man dieses viele Datenvolumen normalerweise nicht.
Mediamarkt bietet diesen Deal auch mit der 256GB und 512GB Version des iPhone 16 pro an. Allerdings gibt es dann diesen guten Preis leider nicht – der Handyvertrag wird dann deutlich teurer.
Das iPhone 16 Pro lohnt sich besonders für Nutzer, die Wert auf hohe Leistung, fortschrittliche Kamera-Features und ein premium Design legen. Es richtet sich an eine Zielgruppe, die bereit ist, mehr zu investieren, um die neuesten Technologien und ein erstklassiges Nutzererlebnis zu erhalten. Konkret könnte es für folgende Personen interessant sein:
Technik-Enthusiasten schätzen den A18 Pro Chip, der eine erstklassige Performance bietet – ideal für anspruchsvolle Apps, Gaming mit hoher Grafikqualität (z. B. Raytracing) und zukünftige KI-Funktionen wie Apple Intelligence, die ab April 2025 auch in Deutschland verfügbar sein sollen. Die 6,3-Zoll-OLED-Displays mit 120 Hz Bildwiederholrate sorgen für eine flüssige Darstellung, was besonders bei Spielen oder Scrollen auffällt.
Fotografie- und Videografie-Fans profitieren von der Triple-Kamera mit 48 MP Hauptsensor, 48 MP Ultraweitwinkel und 5x Telezoom. Die Möglichkeit, 4K-Videos mit 120 fps in Dolby Vision aufzunehmen, hebt es von Basis-iPhones ab und macht es attraktiv für semiprofessionelle Content-Creator. Die neue Kamerasteuerung erleichtert zudem die Bedienung.
Berufstätige, die ein zuverlässiges Arbeitsgerät brauchen, könnten die lange Akkulaufzeit (bis zu 27 Stunden Videowiedergabe), die robuste Titan-Bauweise und Features wie den Action Button nützlich finden, etwa für schnelle Zugriffe auf Notizen oder Sprachmemos. Dazu kommt die Integration ins Apple-Ökosystem, was für Mac- oder iPad-Nutzer praktisch ist.
Für wen es sich weniger lohnt: Wer nur grundlegende Funktionen wie Surfen, Chatten oder gelegentliche Fotos benötigt, könnte mit dem günstigeren iPhone 16 (oder gar dem 16e) besser bedient sein. Auch wer auf 120 Hz verzichten kann oder keinen großen Zoom braucht, spart mit dem Basismodell Geld, ohne viel zu verlieren. Zudem ist der Preis von rund 1.000 Euro (je nach Speicher) ein Faktor – wer kein Budget dafür hat oder ein älteres Pro-Modell (z. B. iPhone 15 Pro) nutzt, könnte warten, bis der Preis sinkt.
Das iPhone 16 Pro ist perfekt für Power-User, Kreative und Apple-Fans, die das Beste aus Hardware und Software herausholen wollen. Für Gelegenheitsnutzer oder Preisbewusste gibt es jedoch günstigere Alternativen, die den Alltag genauso gut abdecken.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?